Schlagwort-Archiv: ADAC

Bastian Düring setzt Siegesserie fort

Das zweite Jugend-Kart-Slalom-Turnier 2018 wurde vom ADAC OC Würzburg in Dettelbach ausgetragen. Der MSC Knetzgau belegte 15 der 84 Startplätze in den 5 Altersklassen (AK). Die beiden Jüngsten, Lina Terhar und Miloslav Schwinn, meisterten alle Wertungsläufe fehlerfrei. Somit konnte Milo seinen 3.Platz der Vorwoche bestätigen und Lina musste mit dem 5.Platz lediglich einen Rang zur Vorwoche einbüßen.

Auch in der AK2 blieben alle Knetzgauer Piloten fehlerfrei. Valentin Schwinn verbesserte sich mit dem 2.Platz um einen Rang zur Vorwoche und Pascal Gebhardt schaffte mit dem 3.Platz seinen ersten Sprung auf das Siegerpodest in der noch jungen Saison. Wegen zwei Strafsekunden aufgrund eines Pylonenfehlers konnte Moritz Terhar in der AK3 seinen 2.Platz auf dem Siegerpodest nicht wiederholen. Mit dem 10.Platz landete er aber dennoch in den TOP TEN seiner Alterklasse. Continue reading

Drei Siege zum Saisonstart

Einen perfekten Saisonstart legten am vergangenen Sonntag die 16 Piloten des MSC Knetzgau in Gerolzhofen beim Jugend-Kart-Slalom hin. Wie immer traten die 6-18-jährigen Kinder in fünf verschiedenen Altersklassen (AK) an.

Gestartet wurde um 09:30 Uhr mit den 6-9-jährigen Piloten (AK1). Miloslav Schwinn, der jüngste der drei Brüder Schwinn bestritt sein erstes Turnier in der Unterfranken-Wertung und schaffte trotz 4 Strafsekunden für 2 Pylonenfehler mit dem 3. Platz den Sprung auf das Siegerpodest. Direkt hinter ihm belegte seine Vereinskollegin Lina Terhar den 4. Platz. Continue reading

64. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 07.01.2018 fand die 64. Jahreshauptversammlung des MSC Knetzgau statt. Anwesend waren 25 Mitglieder, die viele interessante Informationen aus dem vergangenen Jahr erfahren haben. Beim Rechenschaftsbericht und dem Bericht des Schatzmeisters gab es einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen, sowie Einnahmen und Ausgaben aus 2017. Continue reading

Spitzenplatzierungen beim ADAC Nordbayern Endlauf

Am vergangenen Sonntag lud der MSC Bad Brückenau zum nordbayerischen ADAC-Kartslalom-Endlauf ein. Pro Altersklasse gingen die 20 besten aus den Regierungsbezirken Ober-, Mittel- und Unterfranken, sowie der Oberpfalz an den Start. Ziel aller Fahrer war die Qualifizierung für den ADAC-Bundesendlauf im Oktober in Südbaden, die für die jeweils drei schnellsten bereitstand.

Der Tag begann mit der AK1 (Jahrgänge 2008/2009), die in 3 Wertungsläufen, wovon der schlechteste nachträglich noch gestrichen wurde, den Sieger ermittelten. Dieser Sieg ging an Julian Friemelt vom AMC Kitzingen, dicht gefolgt von Jonah Günther (MSC Marktredwitz). Continue reading

Kartslalom ist Denksport

Bei sonnigem, aber windigem Wetter gingen beim MSV Falkenberg 48 Teilnehmer an den Start. Das Beule-Kart lief gut und hatte an den meisten Stellen sehr viel Grip.

Insgesamt machte der Parcours die Motorsportveranstaltung zusätzlich auch noch zu einer richtigen Denksportveranstaltung. Man musste sich bei all den Kreiseln stets merken, in der wievielten Runde man ist und wo man abbiegen musste. Wir haben nachgezählt, insgesamt fuhr man 2160 ° im Kreis, also sechs mal um die eigene Achse. Beim Großteil der Fahrer hat dies gut geklappt, es gab aber hin und wieder ein paar Torfehler. Continue reading

Starke Frauenquote auf dem Podest

Der MC Ansbach veranstaltete seinen 6. ADAC 270er-Kart-Slalom, bei dem es ganztägig sonnig und warm war. Es gab eine gute Auswahl an Speisen und Getränken und die Veranstaltung verlief reibungslos.

Der Parcours war wie gewohnt schön flüssig und schnell. Lediglich eine langsamere, schräge Gasse machte vielen Fahrern zu schaffen. Insgesamt war die Strecke auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr anspruchsvoll und verleitete viele Fahrer zu Verbremsern und Fahrfehlern. An mehreren Stellen galt es, die richtige Linie zu finden. Continue reading

Philipp weiter auf Erfolgsspur

Bei sonnig-warmen Wetter veranstaltete der AC Waldershof seinen 5. 270er-Lauf. Schön ist hier zu sehen, wie sich der Parcours von Jahr zu Jahr verbessert hat. War er in den Anfängen noch zu eng für 270er-Verhältnisse, war er diesmal angenehm flüssig.

Auch das Rimo-Kart beschleunigte im Vergleich zu den Vorjahren zur Freude aller Fahrer deutlich besser als im Vorjahr – dank einer kürzeren Übersetzung. Demzufolge kamen die Fahrer an mehreren Stellen bereits bei mittleren Geschwindigkeiten in den Begrenzer. Trotzdem war der Parcours genau passend und hat Spaß gemacht. Continue reading

Trotz Leistungsunterschied vorne dabei

Am 11.06.2017 Veranstaltete der AC Höchstadt einen Autoslalom in Hirschaid. Das Wetter war toll, was man von der etwas zu eng geratenen Strecke nicht behaupten konnte. Zwar wurde der Parcours vom Vorjahr etwas entschärft, um das Risiko eines Unfalls zu senken. Doch lauerte an jeder Ecke eine potentielle Gefahrenquelle in Form von Bäumen, Randsteinen und Gebäuden. Dies wirkte sich negativ auf die Teilnehmer aus. Mit 54 Teilnehmern waren die Veranstalter von den in der Regel 100 oder mehr Startern weit entfernt. Continue reading

Gebrüder Düring wurden Zweiter

Der AMSC Hammelburg lud am vergangenen Sonntag zum siebten und somit letzten Wettkampf im Jugend-Kart- Slalom vor den Pfingstferien ein. Die geringe Teilnehmerzahl von 81 war wohl dem schönen Wetter geschuldet. So mancher Fahrer zog es wohl vor, seine Zeit im Schwimmbad zu verbringen.

Aber die angetretenen Piloten kämpften trotz Hitze und Sonnenbrand mit harten Bandagen. Schließlich hatte dieses Turnier sowohl das Prädikat für die ADAC-Meisterschaft, als auch für die BMV-Meisterschaft. Es galt also wertvolle Punkte zu sammeln, was auch einigen Knetzgauer Kart-Teufel gelang. Continue reading

Viel Grip bei heißen Temperaturen

Der MSC Röthenbach hat es mit dem Wetter allem Anschein nach viel zu gut gemeint. Bei über 30 ° C war es das bisher heißeste 270er-Rennen der Saison. Den Fahrern sind die vielen Sonnenstrahlen aber deutlich lieber als Regenwolken.

Der Parcours war abwechslungsreich, richtig schön flott und trotzdem technisch anspruchsvoll. Man konnte höhere Geschwindigkeiten erreichen, musste aber dennoch immer vorausschauend fahren, um gute Zeiten zu erreichen. Das Kart war wie gewohnt in einem einwandfreien Zustand und die BEBA-Reifen klebten regelrecht auf dem Asphalt – so wünscht man sich das als Fahrer. Continue reading