Schlagwort-Archiv: ADAC

3 Klassensiege und die Tagesbestzeit

84 Kinder und Jugendliche im Alter von 7-18 Jahren gingen bei strahlendem Sonnenstein in Knetzgau an den Start, um sich im Jugend-Kart-Slalom zu messen. Alleine 17 Piloten vom MSC Knetzgau. Diese wussten ihren Heimvorteil gezielt umzusetzen und erzielten hervorragende Ergebnisse.

Die Besonderheit des Parcours hinter der Jugendverkehrsschule war wohl zum Erstaunen aller Teilnehmer, dass die Verantwortlichen sich dazu entschieden hatten kein einziges sogenanntes „Deutsches Eck“ zu platzieren. Diese Aufgabe mehrte sich in der letzten Zeit von Wettbewerb zu Wettbewerb. Continue reading

Sehenswerte Ergebnisse

Der AC Schweinfurt veranstaltete am 25.05.2017 bei strahlendem Sonnenschein auf dem Handlingkurs des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Schlüsselfeld ein Autoslalom-Rennen. Der MSC Knetzgau war diesmal mit 5 Fahrern am Start.

Kevin Böhnlein konnte die Klasse F11 mit seinem Mitsubishi Evo IX spielerisch gewinnen und zusätzlich den Gesamtsieg der Veranstaltung einfahren. In der Klasse G1 erkämpfte sich Marcel Schramm denn 5. Platz. Continue reading

Am Muttertag zu Gast in Kitzingen

Am diesjährigen Muttertag lud der AMC Kitzingen zum 5. Lauf zur unterfränkischen Jugend-Kart-Meisterschaft vor die Sickergrundhalle ein und hatte für jede Mutter eine Rose parat. Für den MSC Knetzgau traten diesmal 17 Fahrer in allen Altersklassen im Kampf um zehntel und hundertstel Sekunden an.

In der Altersklasse 1 kam nach einmonatiger Kommunionspause Pascal Godula zurück ins Kart und konnte direkt durch zwei fehlerfreie Läufe mit einem zweiten Platz bei 14 Startern glänzen. Die weiteren Knetzgauer konnten sich leider nur im hinteren Mittelfeld platzieren. Continue reading

270er-Saisonauftakt

Das erste Rennen im 270er-Kart-Slalom der aktuellen Saison fand beim ADAC OC Würzburg statt und war im Gegensatz zum Vorjahr durchgehend trocken – zur Freude aller Teilnehmer. Die Verpflegung hatte wie gewohnt eine große Auswahl verschiedener Speisen; so wünscht man sich das. Insgesamt verlief die Veranstaltung reibungslos.

Der Parcours war abwechslungsreich und enthielt enge, aber trotzdem flüssige Abschnitte und auch ein paar schnellere Passagen. Vor allem bei den Wenden kam es besonders auf die richtige Fahrlinie an. Schlüsselpunkt war das Herausbeschleunigen aus einer engeren Kurve auf eine Gerade – hier konnte man viel Zeit gut machen, oder eben verlieren. Continue reading