Alle Artikel von OL

70 Jahre MSC Knetzgau – Gründungsfest

Am Samstag, den 22.06.2024, findet unser 70-jähriges Gründungsfest auf der Jugendverkehrsschule in Knetzgau statt. Der Festbetrieb startet ab 15 Uhr mit einem Kinderflohmarkt, Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee, Kuchen, kühle Getränke und dem Milchtruck 43 (mobile Cocktailbar). Live-Musik gibt es ab 19 Uhr von der Let’s Dance Liveband.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Weitere Details findet ihr nachfolgend:

Orientierungsfahrt abgesagt

Die diesjährige Orientierungsfahrt muss leider abgesagt werden und kann nicht stattfinden.

6 Kartteufel auf dem Podest

Am vergangenen Samstag fand der alljährliche 270er-Kartslalom des MSC Knetzgau statt. Ähnlich wie beim Jugend-Kartslalom sind die wichtigsten Aspekte die sichere Beherrschung des Fahrzeugs und das fehlerfreie Durchfahren der Aufgaben. Nur, wer das Kart filigran durch den mit Pylonen abgesteckten Parcours manövrieren kann, hat Chancen auf den Sieg.

Zudem wird ein optimaler Überblick, eine hohe Reaktionsfähigkeit, ein schnelles situationsbedingtes Urteilsvermögen, sowie das Zusammenspiel von Beschleunigen, Bremsen und Lenken (Fahrverhalten) stets geschult und verbessert. Die hierbei gewonnen Erfahrungen können auch im Straßenverkehr von großer Bedeutung sein – vor allem bei Gefahrensituationen, in denen man schnell und präzise reagieren muss.

Continue reading

Schafkopfturnier

Am Samstag, den 11.03.2023 findet in der Jugendverkehrsschule Knetzgau ein Schafkopfturnier statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Continue reading

Schafkopfturnier

Am Samstag, den 15.10.2022 findet in der Jugendverkehrsschule Knetzgau ein Schafkopfturnier statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Continue reading

Bayerische Meisterschaft im 270er-Kartslalom

Am Sonntag, den 02.10.2022, fand die diesjährige Bayerische Meisterschaft im 270er-Kartslalom statt. Ausrichter war der MSC Knetzgau. An dieser Veranstaltung nahmen die besten 64 Fahrer aus ganz Bayern teil – unterteilt in 4 Altersklassen.

Ähnlich wie beim Jugend-Kartslalom sind die wichtigsten Aspekte dieser Sportart die sichere Beherrschung des Fahrzeugs und das fehlerfreie Durchfahren der Aufgaben. Nur, wer das Kart filigran durch den mit Pylonen abgesteckten Parcours manövrieren kann, hat Chancen auf den Sieg.

Continue reading

3 Klassensiege beim Heimrennen

Am vergangenen Samstag fand der alljährliche 270er-Kartslalom des MSC Knetzgau statt. Ähnlich wie beim Jugend-Kartslalom sind die wichtigsten Aspekte die sichere Beherrschung des Fahrzeugs und das fehlerfreie Durchfahren der Aufgaben. Nur, wer das Kart filigran durch den mit Pylonen abgesteckten Parcours manövrieren kann, hat Chancen auf den Sieg.

Zudem wird ein optimaler Überblick, eine hohe Reaktionsfähigkeit, ein schnelles situationsbedingtes Urteilsvermögen, sowie das Zusammenspiel von Beschleunigen, Bremsen und Lenken (Fahrverhalten) stets geschult und verbessert. Die hierbei gewonnen Erfahrungen können auch im Straßenverkehr von großer Bedeutung sein – vor allem bei Gefahrensituationen, in denen man schnell und präzise reagieren muss.

Continue reading

Absage Jahreshauptversammlung

Aufgrund der momentanen Corona-Situation und den damit verbundenen Auflagen wird die für den 09.01.2022 geplante Jahreshauptversammlung abgesagt und zu einem späteren, noch nicht bestimmten Zeitpunkt nachgeholt.

67. Jahreshauptversammlung

Am 08.10.2021 findet ab 19 Uhr unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 statt. Wir hoffen auf viele Teilnehmer, es gibt einige interessante Themen und einen Überblick zu den Geschehnissen aus dem Vorjahr.

Erfolgreiche Fahrer auf schneller Strecke

Am vergangenen Samstag fand der alljährliche 270er-Kartslalom des MSC Knetzgau statt. Ähnlich wie beim Jugend-Kart-Slalom sind die wichtigsten Aspekte die sichere Beherrschung des Fahrzeugs und das fehlerfreie Durchfahren der Aufgaben. Nur, wer das Kart filigran durch den mit Pylonen abgesteckten Parcours manövrieren kann, hat Chancen auf den Sieg.

Zudem wird ein optimaler Überblick, eine hohe Reaktionsfähigkeit, ein schnelles situationsbedingtes Urteilsvermögen, sowie das Zusammenspiel von Beschleunigen, Bremsen und Lenken (Fahrverhalten) stets geschult und verbessert. Die hierbei gewonnen Erfahrungen können auch im Straßenverkehr von großer Bedeutung sein – vor allem bei Gefahrensituationen, in denen man schnell und präzise reagieren muss.

Continue reading