Dieser 270er-Parcours ist Tradition

Am Sonntag, den 22.04.2018 fand das diesjährige 270er-Rennen des ACV OC Nürnberg statt. Das Wetter hätte besser nicht sein können. Strahlend warm und fast komplett ohne Wolken. Der Parcours war nahezu identisch zu den beiden Vorjahren. Lediglich ein-zwei Aufgaben wurden leicht anders platziert. Die drei engen Vierergassen waren bei den meisten Fahrern nicht sehr beliebt.

Trotzdem war es in diesem Jahr anders bzw. besser, denn es wurden BEBA Slalom Runner verwendet, die für guten Grip gesorgt haben. In den vergangenen Jahren gab es hier zumeist eine Rutschpartie. Von daher war der Großteil aller Fahrer sehr erfreut über diese Neuerung. Continue reading

Solider Start in die 270er-Saison

Der 270er-Saisonauftakt fand in diesem Jahr wieder beim ADAC OC Würzburg statt. Heute kam zum ersten Mal das neue würzburger 270er-Kart zum Einsatz, welches sehr gut von unten heraus beschleunigt und top in Stand ist. Das Wetter ließ sich von seiner besten Seite blicken. Es war herrlich warm, aber trotzdem nicht zu schwül.

Auch der Parcours kam bei den Kartteufeln sehr gut an. Das erste und letzte Drittel war zwar auch wieder etwas enger, es kam aber sehr auf vorausschauendes und ruhiges Fahren an. Der mittlere Abschnitt war hingegen etwas schneller und sorgte für eine gute Abwechslung. In Kombination mit dem neuen Kart empfanden die Knetzgauer den Parcours als bisher beste Strecke in Würzburg. Continue reading

Bastian Düring setzt Siegesserie fort

Das zweite Jugend-Kart-Slalom-Turnier 2018 wurde vom ADAC OC Würzburg in Dettelbach ausgetragen. Der MSC Knetzgau belegte 15 der 84 Startplätze in den 5 Altersklassen (AK). Die beiden Jüngsten, Lina Terhar und Miloslav Schwinn, meisterten alle Wertungsläufe fehlerfrei. Somit konnte Milo seinen 3.Platz der Vorwoche bestätigen und Lina musste mit dem 5.Platz lediglich einen Rang zur Vorwoche einbüßen.

Auch in der AK2 blieben alle Knetzgauer Piloten fehlerfrei. Valentin Schwinn verbesserte sich mit dem 2.Platz um einen Rang zur Vorwoche und Pascal Gebhardt schaffte mit dem 3.Platz seinen ersten Sprung auf das Siegerpodest in der noch jungen Saison. Wegen zwei Strafsekunden aufgrund eines Pylonenfehlers konnte Moritz Terhar in der AK3 seinen 2.Platz auf dem Siegerpodest nicht wiederholen. Mit dem 10.Platz landete er aber dennoch in den TOP TEN seiner Alterklasse. Continue reading

Drei Siege zum Saisonstart

Einen perfekten Saisonstart legten am vergangenen Sonntag die 16 Piloten des MSC Knetzgau in Gerolzhofen beim Jugend-Kart-Slalom hin. Wie immer traten die 6-18-jährigen Kinder in fünf verschiedenen Altersklassen (AK) an.

Gestartet wurde um 09:30 Uhr mit den 6-9-jährigen Piloten (AK1). Miloslav Schwinn, der jüngste der drei Brüder Schwinn bestritt sein erstes Turnier in der Unterfranken-Wertung und schaffte trotz 4 Strafsekunden für 2 Pylonenfehler mit dem 3. Platz den Sprung auf das Siegerpodest. Direkt hinter ihm belegte seine Vereinskollegin Lina Terhar den 4. Platz. Continue reading

Tagesausflug am 16.06.2018 (abgesagt)

In diesem Jahr findet beim MSC Knetzgau ein Tagesausflug statt zu dem sowohl MSC-Mitglieder als auch nicht-Mitglieder herzlich eingeladen sind.

Los geht es am 16.06.2018 um 7 Uhr mit der Abfahrt am Kriegerdenkmal in Knetzgau. Nach einer kleinen Frühstückspause kommen wir in Geisa-Rasdorf an, wo die Gedenkstätte Point-Alpha und ein Museum besucht wird.

Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Wasserkuppe. Dort gibt es allerhand Unternehmungsmöglichkeiten für Jung und Alt, u. a. Sommerrodelbahn, Rhönbob, Hexenbesen, Segelflugmuseum, Wanderungen, das Beobachten von Segelflugbetrieb und Gleitschirmfliegern und vieles mehr.

Um 18 Uhr treten wir die Rückfahrt an. In Knetzgau besteht im Anschluss noch die Möglichkeit, gemeinsam im Gasthaus „Drei Linden“ oder „Mainaussicht“ einzukehren.

Alle weiteren Informationen, sowie die Anmeldung zum Tagesausflug findet ihr hier [PDF].

BMV Unterfranken Siegerehrung

Am Sonntag, den 04.02.2018 lud der BMV Unterfranken die erfolgreichsten Motorsportler Unterfrankens in die Gaststätte „Am Wäldchen“ in Sennfeld ein, um die Fahrer für ihre Ergebnisse in der Saison 2017 zu ehren.

Es waren die Sparten Autoslalom, Rallye, Bergslalom, Trial, Slalom Youngster Cup, Jugend-Kart-Slalom und 270er-Kart-Slalom vertreten. Leider fehlten auch in diesem Jahr wieder einige Fahrer, die meisten jedoch mit vorheriger Absage. Auch 10 Knetzgauer waren unter den zu Ehrenden. Leider waren auch hier drei Fahrer aus dem Jugend-Bereich nicht anwesend. Continue reading

64. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, den 07.01.2018 fand die 64. Jahreshauptversammlung des MSC Knetzgau statt. Anwesend waren 25 Mitglieder, die viele interessante Informationen aus dem vergangenen Jahr erfahren haben. Beim Rechenschaftsbericht und dem Bericht des Schatzmeisters gab es einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen, sowie Einnahmen und Ausgaben aus 2017. Continue reading

Kartteufel am schnellsten, aber nicht fehlerfrei

Die diesjährige Bayerische Meisterschaft im 270er-Kart-Slalom wurde vom MSC Röthenbach und dem MSC Deberndorf ausgerichtet. Alles war bestens organisiert, die Karts waren in einem sehr guten Zustand und die gesamte Veranstaltung verlief reibungslos. Auch das Wetter spielte optimal mit.

Gemäß den Reglementbestimmungen galt es, in insgesamt vier Wertungsläufen auf zwei unterschiedlichen Strecken ohne Streichergebnis die schnellstmögliche Gesamtzeit einzufahren. Continue reading

Erstmals zu Gast beim MSC Hemau

Die zuvor angekündigten Regenschauer sind der Veranstaltung glücklicherweise fern geblieben. So gab es allerhand Sonne bei angenehmen Temperaturen. Der Platz bestand aus mehreren Parkinseln, woran sich der Parcours stark orientieren musste. Trotzdem gelang es den Hemauern, einen flotten, aber dennoch anspruchsvollen Parcours zu stellen. Lediglich bei zwei schrägen Gassen musste man etwas mehr Tempo herausnehmen.

Die Karts waren optimal auf die Strecke abgestimmt, da sie gut von unten herausbeschleunigten. Die Lenkung war sehr direkt, womit nicht jeder klar kam (den Kartteufeln hat dies aber auch gut gefallen). Continue reading