Am Samstag, den 20.05.2017 veranstaltete der MSC Knetzgau sein Heimturnier im 270er-Kart-Slalom. Die Veranstaltung verlief reibungslos und auch das Wetter spielte perfekt mit. Lediglich zu Beginn war es noch leicht bewölkt. Continue reading
Am Samstag, den 20.05.2017 veranstaltete der MSC Knetzgau sein Heimturnier im 270er-Kart-Slalom. Die Veranstaltung verlief reibungslos und auch das Wetter spielte perfekt mit. Lediglich zu Beginn war es noch leicht bewölkt. Continue reading
Am diesjährigen Muttertag lud der AMC Kitzingen zum 5. Lauf zur unterfränkischen Jugend-Kart-Meisterschaft vor die Sickergrundhalle ein und hatte für jede Mutter eine Rose parat. Für den MSC Knetzgau traten diesmal 17 Fahrer in allen Altersklassen im Kampf um zehntel und hundertstel Sekunden an.
In der Altersklasse 1 kam nach einmonatiger Kommunionspause Pascal Godula zurück ins Kart und konnte direkt durch zwei fehlerfreie Läufe mit einem zweiten Platz bei 14 Startern glänzen. Die weiteren Knetzgauer konnten sich leider nur im hinteren Mittelfeld platzieren. Continue reading
Der vierte ADAC Jugend-Kart-Slalom-Lauf der diesjährigen Saison fand am 07. Mai in Bad Neustadt statt. Auf dem beengten Platz wurde von den Verantwortlichen ein anspruchsvoller und enger Parcours mit einer seit diesem Jahr neuen Aufgabe in Form eines „Z“ und vier „deutschen Ecken“ gesteckt. Continue reading
Der MSC Knetzgau war jeweils mit 3 Fahrern am Start. Für Sandro Gerbig lief es am Sonntag, den 30.04.2017, erst nicht rund. Das frühe Aus im Training nach wenigen hundert Metern auf dem Flugplatz von Speichersdorf, der simple Grund dafür war eine defekte Tankanzeige.
Am 30.04.2017 fand beim 1. AC Erlangen das zweite Rennen der noch jungen 270er-Saison statt. Bei durchgehendem Sonnenschein (wie zuvor von den Erlangenern bestellt) verlief die komplette Veranstaltung reibungslos. Auch das Kart funktionierte bestens.
Das dritte Kart-Slalom-Turnier der Saison wurde vom AC Schweinfurt ausgetragen. Hier kamen zwar keine neuen Aufgaben zum Einsatz, aber dafür war die Strecke an sich nicht ganz einfach zu bewältigen. Durch die Bodenwellen im Parcours bekam so mancher Einsteiger seine Schwierigkeiten, das Kart unter Kontrolle zu halten. Nicht wenige verfehlten ganze Aufgaben oder drehten eine ungewollte Pirouette und verloren damit an Zeit. Continue reading
Das erste Rennen im 270er-Kart-Slalom der aktuellen Saison fand beim ADAC OC Würzburg statt und war im Gegensatz zum Vorjahr durchgehend trocken – zur Freude aller Teilnehmer. Die Verpflegung hatte wie gewohnt eine große Auswahl verschiedener Speisen; so wünscht man sich das. Insgesamt verlief die Veranstaltung reibungslos.
Der Parcours war abwechslungsreich und enthielt enge, aber trotzdem flüssige Abschnitte und auch ein paar schnellere Passagen. Vor allem bei den Wenden kam es besonders auf die richtige Fahrlinie an. Schlüsselpunkt war das Herausbeschleunigen aus einer engeren Kurve auf eine Gerade – hier konnte man viel Zeit gut machen, oder eben verlieren. Continue reading
Mit 15 Kart-Teufeln trat der MSC Knetzgau am vergangenen Sonntag zum zweiten Jugend-Kart-Slalom-Turnier der Saison beim ADAC OC Würzburg in Dettelbach an. Nur Rene Gebhardt war es gelungen, beide Wertungsläufe fehlerfrei zu absolvieren. Seine Teamkollegen sammelten zusammen 35 Pylonenfehler, wovon jeder Fehler mit 2 Strafsekunden geahndet wurde. Continue reading
Nach langer Winterpause starteten 12 der 19 Kartteufel vom MSC Knetzgau bei bestem Frühlingswetter zur ersten Veranstaltung des unterfränkischen Jugendkartpokals auf der Kartbahn in Gerolzhofen.
In der Altersklasse 1 der 7- bis 9-jährigen konnte Pascal Godula trotz 2 Strafsekunden wegen einer verschobenen Pylone mit einer Gesamtfahrzeit von 74,95 Sekunden einen guten 4. Platz erreichen. Kevin Stoppel und Lina Terhar erreichten mit kleineren Fehlern den 9. bzw. 10. Platz unter 13 Teilnehmern. Continue reading
Am 15. und 16. Oktober 2016 fand in Pößneck/Thüringen die Deutsche Kart-Slalom-Meisterschaft bei besten Wetterbedingungen statt. Mit dabei unsere beiden Kartteufel Patrick Hofmann und Philipp Lehmann. Dabei ging es für die besten 152 Jugend-Kart-Slalom-Fahrer aus ganz Deutschland, die in den jeweiligen Landesmeisterschaften ermittelt wurden, um den Titel des Deutschen Meisters. Continue reading