Archiv für den Monat: Oktober 2025

Spannender Motorsport für alle Altersklassen

Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 war der MSC Knetzgau Austragungsort des Endlaufs zur Süddeutschen ADAC 270er-Kartslalom Meisterschaft. Nach mehreren spannenden Vorläufen in den ADAC-Regionalclubs aus Nordbayern, Südbaden und Südbayern traten die jeweils besten 56 Fahrerinnen und Fahrer der Saison auf dem Gelände des MSC Knetzgau an, um die Süddeutschen Meister in den einzelnen Altersklassen zu ermitteln.

Erstmals wurde der Endlauf über zwei Veranstaltungstage ausgetragen – mit je einem Trainingslauf und zwei Wertungsläufen pro Tag. So konnten die Teilnehmer bereits am Samstag in Ruhe anreisen, und am Sonntag war das Programm mit Veranstaltungsende gegen 15 Uhr angenehm kompakt gestaltet. Trotz der etwas kühlen Temperaturen blieb das Wetter an beiden Tagen durchgehend trocken und auch organisatorisch verlief das Wochenende reibungslos. Lediglich zu Beginn des zweiten Veranstaltungstags bereiteten beide Karts – das des MSC Knetzgau sowie das vom AC Waldershof zur Verfügung gestellte Fahrzeug – beim Warmfahren kurzzeitig technische Probleme, die aber noch vor dem Start des ersten Fahrers behoben werden konnten.

Continue reading

Pylonen AHOI, Kartfahrer lichten den Anker

Am vergangenen Freitag, dem 03. Oktober fand das traditionelle Jugend-Kartslalom Abschlussturnier des MSC Knetzgau statt. Bei dieser Sportart sind die wichtigsten Aspekte die sichere Beherrschung des Fahrzeugs und das fehlerfreie Absolvieren der Strecke. Nur, wer das Kart einwandfrei durch den mit Pylonen abgesteckten Parcours manövrieren kann, hat am Ende Chancen auf den Sieg. 

Um dies zu erreichen, wird von den Fahrern ein sehr guter Überblick, eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, ein schnelles situationsbedingtes Urteilsvermögen, sowie das Zusammenspiel von Beschleunigen, Bremsen und Lenken (Fahrverhalten) abverlangt. Diese Fähigkeiten werden dabei auch stets geschult und weiter ausgeprägt und sind für die Jugendlichen eine durchaus nützliche Vorbereitung auf den Straßenverkehr – besonders für Gefahrensituationen, in denen man schnell und präzise reagieren muss. 

Continue reading